Der Bergkristall ist ein trigonaler klarer Kristallquarz, der auf so ziemlich jede mögliche Art entstehen kann. Es gibt ihn deshalb auch in sehr vielen Variationen. Das Wort Kristall leitet sich vom griechischen Crystallos ab, was so viel wie Eis bedeutet, da man früher davon ausging, dass es sich dabei um verfestigtes Wasser handelt.
Zugesprochene Eigenschaften
Körperlich: Schwellungen und Schmerzen versteht der Bergkristall zu lindern. Außerdem fördert er den Energiefluss, die Nerven, das Gehirn und die Drüsen. Er kühlt bei Verbrennungen und mildert Juckreiz. Auf die Sehkraft hat er eine positive Wirkung.
Geistig/Seelisch: Bergkristall verbessert die Wahrnehmung, die Erinnerung und schenkt uns Klarheit, sowie Neutralität. Ein guter Begleiter bei Schwäche, negativen Gemütszuständen, Selbstmitleid oder Überempfindlichkeit. Außerdem wirkt er gegen Alpträume, kann aber vereinzelt den Schlaf stören. Insgesamt wohl einer der vielseitigsten Steine, der es versteht die Wirkung anderer Mineralien zu harmonisieren.